Seit August 2022 begleitet die Stadt Kaufbeuren im Rahmen des ESF-Plus-Förderprogramms „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ („JUST-BEst“) Jugendliche und junge Erwachsene mit Unterstützungsbedarf auf ihrem Weg zu einer selbstbestimmten Lebensführung.
Festakt zum 70-jährigen Jubiläum der Ankunft der ersten italienischen Gastarbeiter und weitere Höhepunkte des „Festival der Vielfalt 2025“.
Im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" stehen in Kaufbeuren für das Jahr 2025 noch Fördermittel in Höhe von insgesamt 5.000 Euro zur Verfügung.
Mit dem Projekt „Jung & Engagiert“ bietet der Bayerische Jugendring (BJR) jungen Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren die Möglichkeit, ihre Erfahrungen, Ideen und Erwartungen rund ums Ehrenamt einzubringen.
Die Bewerbungsphase für den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt 2026 hat begonnen. Machen Sie mit und bewerben Sie sich!
Über 214.000 Kilometer für den Klimaschutz.
Vier Wochen ist es her, dass in Kaufbeurens Altstadt der Jazz den Ton angab.
Ehrenamt stärken, Vereine unterstützen – unter diesem Motto bietet die Volkshochschule Kaufbeuren in Kooperation mit der Stadt Kaufbeuren ab Juli 2025 eine neue, kostenfreie Kursreihe für ehrenamtlich Engagierte an.
Das druckfrische Programmheft zum Internationalen Jugend-Jazz-Festival YouZZ ist ab sofort erhältlich.
Die Aktion STADTRADELN startet am 16. Juni – jetzt anmelden!
Open-Air-Konzert der „Pic Pänth“ – Jugend-Bigband läutet Countdown für das Jugend-Jazz-Festival YouZZ ein.
Der Bayerische Social-Media-Award fürs Ehrenamt wird 2025 erstmals verliehen – eine gemeinsame Initiative der Versicherungskammer Stiftung und der lagfa bayern mit ihrem Projekt „digital verein(t)“.
Seite 1 von 28