Philip Bradatsch & die Cola Rum Boys
Samstag, 24. September 2022
19:15 Uhr
Zeltbühne im Kulturzelt
Eintritt frei!

Die Bar zur guten Hoffnung
Manchmal erscheinen Alben wie Fixsterne am Horizont – dort wo alles dunkel ist, leuchtet die Hoffnung am hellsten. Philip Bradatsch kennt sich aus an diesen dunklen Orten, wo man lieber in den Sternen verglühen möchte als in der kalten Stadt auf dem Boden zu bleiben. Wo man in die Höhen des wilden Lebens abhebt und die gähnende Wirklichkeit mit größer werdendem Abstand nichtiger werden sieht.
Die Bar zur guten Hoffnung liegt an einer Ecke fernab jeder Ironie, in München, Hamburg, Wien, Ohio. Dort singt, rauscht und spielt der Schattenkapitän allein oder mit seinem Bandkollektiv, den nebulösen Cola Rum Boys, und resümiert ohne jede Resignation: Was bleibt an tristen Tagen, als der Tristesse Lebwohl zu sagen?
Wo noch ein Licht brennt, da findet Philip Bradatsch Klänge, die zupacken, herausfordern, wärmen. Die Kellnerin schaut ihn an wie den ersten Schnee, Philip Bradatsch ist das gewohnt, er weiß ja, dass unterm Stein keine Sonne scheint. Und der Giesinger Berg versinkt im Schwefel, Augustiner ist aus, aber Theresa noch da und sie streift seine Wangen und die Welt wird weit. Wenn sie nur die Nacht über bleibt.
Die Bar zur guten Hoffnung ist voller Liebe, freilich ohne Pathos, eine gute Bar kommt ohne aus. Stattdessen schwerer Rumpelrock, stolze Gitarren, aber eben auch feine Melodien, die vom Piano über den Tresen rüberwehen. Sehnsucht, das auch, aber das Mellotron nimmt sich zurück, bloß nicht anrühren, Tränen braucht heute Nacht wirklich keiner mehr. Philip Bradatsch hat ein großes Album geschaffen, das einen bis zum wahrhaftigen Ende des Tonbands nicht loslässt und einen danach durch jede noch so lausige Gegend begleitet.
Die Cola Rum Boys sind Wolfgang Dinter, Florian Ernszt und Tobias Hieber.
Die Bar zur guten Hoffnung wurde zum Jahreswechsel 2020/21 in den Hamburger Yeah! Yeah! Yeah! Studios von Dennis Rux aufgenommen und produziert.
Musik & Comedy auf der UTOPI.KA
Der Eintritt zum gesamten Musik- & Comedy-Programm auf der UTOPI.KA ist kostenlos!
-
J.F.Amasn - Die FOS-Band, Freitag, 23. September 2022, 14 Uhr, Parkbühne -
Max Osswald - Comedy - Freitag, 16 Uhr, Kulturzelt. Foto: Olivia von Saldern -
„The Pianorist“ - Christopher Schuller am Klavier - Freitag, 16 Uhr, Parkbühne -
It Hudla - Gute Laune-Coversongs von Rock bis Pop - Freitag, 17:15 Uhr, Zeltbühne -
-
Vivid Curls - Freitag, 23. September 2022, 18 Uhr - Parkbühne -
Gallery of me - Freitag, 23. September 2022, 19 Uhr - Zeltbühne -
UTOPI.KA All Stars - Freitag, 23. September 2022, 21 Uhr - Zeltbühne -
Jazzquadrat - Samstag, 24. September 2022, 14 Uhr - Energie- und Umwelt-Park -
No'B - Samstag, 14 Uhr - Zeltbühne -
-
Gypsy Swing Duo - Samstag, 24. September 2022, 16 Uhr - Parkbühne -
Thunder Road - Samstag, 24. September 2022, 16 Uhr - Zeltbühne -
Özgür Cebe - Comedy - Samstag, 18 Uhr, Zeltbühne -
-
Philip Bradatsch & die Cola Rum Boys - Samstag, 19:15 Uhr, Zeltbühne. Foto: Marie Augustin -
Foto: Svenja Tietze