Haus der Demokratie 21.09.- 06.10.2019

Das "Haus der Demokratie"
21.09. - 6.10.2019
Kaiser-Max-Straße 15
Über Demokratie ins Gespräch kommen bei Workshops, Veranstaltungen und Aktionen.
Wir halten unsere Demokratie für eine geniale Erfindung. Aber das sieht leider nicht jeder so. Das wollen wir ändern und öffnen vom 21. September bis 6. Oktober das "Haus der Demokratie".
Große Eröffnung am 21. September mit Musik, spannenden Gästen und vielen Aktionen.
- zum Vorbericht Bundesfamilienministerin eröffnet das „Haus der Demokratie“
- zum Artikel der Allgäuer Zeitung vom 18.09.19
Was passiert da?
In unserem Haus wollen wir ins Gespräch kommen und interessieren uns vor allem auch für die Meinung unserer Besucher*innen. Dazu gibt es verschiedene spannende Aktionen. Ein Tablett mit Augmented-Reality-App führt durch unser Haus.
Außerdem werden viele tolle Veranstaltungen, Workshops und Sprechstunden mit Politiker*innen stattfinden. Dazu zeigt die filmzeitkaufbeuren, das unabhängige Allgäuer Autorenfilmfestival, einige Filme aus ihren bisherigen Festivalausgaben, die sich mit unterschiedlichsten Aspekten zum demokratischen Verständnis auseinandersetzen. Mehr Infos unter: https://filmzeitkaufbeuren.de.

Wann ist da was?
Reguläre Öffnungszeiten: Donnerstag-Samstag, je 10-15 Uhr
Freitag, 20.09. / ab 18 Uhr
Pre-Opening mit den Netzwerkpartnern von Kaufbeuren-aktiv
Samstag, 21.09. / ab 16 Uhr
Große Eröffnung mit Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey
Montag, 23.09. / ab 18 Uhr
Demokratiekonferenz – Wie geht es mit "Demokratie leben!" 2020 weiter?
Dienstag 24.09. / ab 16 Uhr
Vorstellung der "Integreat"-App
Donnerstag, 26.09. / ab 18 Uhr
Bürgersprechstunde mit der SPD-Kaufbeuren
Freitag, 27.09. / ab 18 Uhr
Bürgersprechstunde mit MdB Susanne Ferschl
Montag, 30.09. / ab 15 Uhr
Jugendsprechstunde mit OB Stefan Bosse
Montag, 30.09. / ab 19 Uhr
Religionsfreiheit – ein umkämpftes Menschenrecht; Vortrag von Prof. Bielefeldt – veranstaltet vom "Bündnis für Flüchtlinge Kaufbeuren, Ostallgäu und Umgebung"
Dienstag, 01.10. / 13 Uhr bis 15 Uhr
Engagementcafé
Dienstag, 01.10. / ab 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Bürgersprechstunde mit MdB Stephan Stracke
Dienstag, 01.10. / ab 18 Uhr
Vortrag Engagement: Förderung in der Kommune - veranstaltet vom Generationenhaus Kaufbeuren
Mittwoch, 02.10. / 13 Uhr bis 15 Uhr
Engagementcafé
Mittwoch, 02.10. / ab 18 Uhr
Extremismus in Kaufbeuren – veranstaltet durch das Stadtmuseum und die externe Koordinierungsstelle von „Demokratie leben!“
Donnerstag, 03.10. / ab 10 Uhr
Frühschoppen mit Oberbürgermeister Stefan Bosse und Referentin Ines Reinhold von Drüben (Zeitzeugin aus der DDR) zum Tag der deutschen Einheit
Donnerstag, 03.10. / ab 15 Uhr
Regisseur Martin Farkas, Jury-Mitglied bei der filmzeitkaufbeuren zeigt seinen Dokumentarfilm "Über Leben in Demmin" vor – mit anschließender Diskussion (https://filmzeitkaufbeuren.de/programm/demokratiepreis)
Freitag, 04.10. / 10 Uhr bis 12 Uhr
Engagementcafé
Abends geht es im Stadttheater demokratisch weiter: in Kooperation mit dem Jugend- und Familienreferat wird der erste Demokratiepreis der filmzeitkaufbeuren verliehen. Beginn: 19:00 Uhr.
Wer darf rein?
Alle. Wirklich einfach alle. Jung, alt oder mittendrin, von hier oder woanders. Alle sind eingeladen.
Ein Projekt der Stadt Kaufbeuren, Abteilung Kaufbeuren-aktiv, im Rahmen des Programms "Demokratie leben!" mit großer Unterstützung des Stadtjugendrings Kaufbeuren.